
Unsere Zukunft ist
Unsere Jugend
Die Jugendtrainer heißen euch herzlich Willkommen.
Im ständigen Austausch untereinander, verfolgen wir ein gemeinsamen Ziel: "den FSV Rheinfelden sportlich voranzutreiben."
Wir sind stolz und freuen uns auf ein qualifiziertes Trainerteam bauen zu können. Unter dem Motto "nur wer Spaß hat siegt" stehen unsere Trainer für die Spieler und den FSV Rheinfelden auf dem Platz.
Unsere Trainer...
-
fördern gezielt die Entwickelung unserer Spieler
-
unterstützen jeden gleich und motivieren
-
verhalten sich immer vorbildlich
-
tragen den FSV Rheinfelden positiv nach außen
-
sind Ansprechpartner und Freund und finden gemeinsame Lösungswege
Unsere Spieler...
-
verhalten sich diszipliniert und respektvoll auf und außerhalb des Platzes
-
gehen pfleglich mit Trainingsmaterialien, Bällen, Kabinen und dem Platz um
-
treten unseren Mitspielern und Trainern immer respektvoll gegenüber
-
unterstützen den Verein bei Veranstaltungen (Turnieren / Arbeitseinsätzen)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm doch unverbindlich zu einem Probetraining vorbei.
Bei Fragen oder sonstiger Unterstützung kannst Du Dich gerne bei uns melden.
Unser Juniorenkonzept
Der FSV Rheinfelden will den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten und deren sportliche Weiterentwicklung sicherstellen. Wir pflegen die familiären und sozialen Kontakte.
Respekt und Anstand bilden wichtige Bestandteile unseres gegenseitigen Umgangs. Jugendliche aus Rheinfelden und den umliegenden Gemeinden finden hier gute Rahmenbedingungen zur Ausübung ihres Hobbys und zur persönlichen Entwicklung.

Wir haben schon viele Titel nach Hause gebracht
Wir fördern unsere Spieler bestmöglich, individuell und vor allem altersgerecht
Bei uns sind die Jugendspieler in guten Händen.
Ziele der Juniorenabteilung
Wir bekennen uns zum leistungsorientierten Breitenfußball und orientieren uns an den Ausbildungsvorgaben des deutschen Fußballverbandes (DFB).
In den Juniorenstufen sind wir bestrebt, mit Freude – Disziplin und Teamgedanken, allen Spielern das bestmögliche Rüstzeug für ihre individuelle Fußballkarriere mitzugeben.
Wir unterstützen die Förderprojekte des Fußballverbands und melden die talentiertesten Junioren für Sichtungstrainings an. Vereinsintern fördern wir alle nach ihren Möglichkeiten. Längerfristig sollen unsere Aktivmannschaften aus mehrheitlich selbst ausgebildeten Spielern bestehen.
Ausbildungspyramide
für eine Stufengerechte Ausbildung

Ziel ist es, eine stufengerechte Ausbildungsgrundlage, mit einfachen Grundlagelektionen des DFB zur Verfügung zu stellen. Das Erreichen von Kontinuität in der Juniorenausbildung, welche die Ausbildungsgrundlagen langfristig, im Kinderfussball sowie Juniorenfussball standardisiert sicherstellt. Durch die Standardisierung der Ausbildungsgrundlagen ist eine Lernkontrolle der Junioren, wie auch der Trainer, messbar und ermöglicht eine zielorientierte Ausbildung. Es gilt die Ausbildungskultur in der Juniorenausbildung des FSV nachhaltig zu fördern und somit die Qualität im Juniorenfussball sicherzustellen. Qualitäts- sowie Leistungsdifferenzen werden innerhalb der Junioren-Kategorien auf ein Minimum reduziert. Den Junioren und Trainer werden optimale Ausbildungs-, Weiterentwicklungs- sowie Spielgrundlagen zur Verfügung gestellt. Diese fordern hohe Ansprüche, welche im Gegensatz attraktive sowie zeitgemässe Trainingsmethoden durch bestmögliche Infrastrukturen bieten. Stärken und Schwächen werden analysiert, damit die erwünschte sowie geforderte Fussballqualität nachhaltig sichergestellt werden kann.