Stellungnahme B-Jugend
Aktualisiert: 15. Okt. 2022
Liebe Mitglieder,
liebe Sportfreunde,
wie viele mitbekommen haben und die Medien entsprechend berichteten, kam es im Anschluss eines Heimspiels unserer B-Junioren zu Auseinandersetzungen. Wir möchten an dieser Stelle kur informieren und Stellung beziehen, das Thema allerdings nicht erneut aufrollen.
Der Urteilsbericht zum Spielgeschehen wurde durch den SBFV in der Presse veröffentlicht. Dies nicht um den FSV Rheinfelden zu schädigen, sondern den Verbänden zu zeigen, dass der SBFV solches Verhalten nicht toleriert und sanktioniert. Hinter dieser Entscheidung stehen wir als FSV grundsätzlich, waren mit dem Alleingang und der fehlenden Information über das Vorgehen allerdings und verständlicherweise nicht erfreut. Natürlich hatten wir nach den Vorfällen bereits schnell gehandelt und die Betroffenen Personen konfrontiert, Gespräche geführt und unter anderem die Suspendierung ausgesprochen.
Fußball ist ein sehr emotionaler Sport: Immer wieder berichten die Medien über Ausschreitungen und negative Situationen; Über Positives wird leider selten berichtet, obwohl das Positive definitiv überwiegt - und das nicht nur beim FSV sondern generell.
Die Jugendabteilung des FSV Rheinfelden wächst stetig. Mittlerweile zählen wir über 240 Spielerinnen und Spieler im Jugendbereich und bieten den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, bei der sie ihrem Lieblingssport nachgehen können. Dass das Spektrum an unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werten hierbei riesig ist, muss wohl kaum erwähnt werden. Unsere erstklassigen Trainer und Trainerinnen machen hierbei einen tollen Job und vermitteln zentrale Werte. Aber man bedenke: Änderungen sind nicht einfach und nicht von heute auf Morgen umsetzbar. Wir kennen die Problematiken und tun alles für eine positive Entwicklung. Unsere mittlerweile 15 Jugendmannschaften bieten hierbei einen tollen Grundstock für die langfristige Entwicklung.
gezeichnet
Die Jugendvorstandschaft